Beiträge von Cheesy

    Hallo Balu35104 ,

    und herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum :)


    Also scheinbar gibts da verschiedene Möglichkeiten, wie du selber schon gesagt hast... ist wohl letztendlich auch ne Kostenfrage und natürlich auch was dann wirklich besser ist, auch in Bezug auf "Restfederungskomfort" usw...

    Hab da jedenfalls noch auch was anderes gefunden... Niveaufedern Renault Koleos (16-__) - Blattfeder Shop, 169,99 € (blattfeder-shop.de)

    und es gibt auch sogenannte "Spaccer", die man einbauen kann, damit die Fuhre nicht gleich den Arsch hängen lässt :D:)

    Höherlegungsset kaufen oder bestellen im SPACCER Online Shop - SPACCER


    Aber das sind halt dann dauerhafte Lösungen... Niveauregelung wäre natürlich schon was feines...


    LG

    Ja, manchmal braucht es nur ein bisschen Zeit und Geduld... :) und bei Renault halt meist etwas mehr... :D^^:saint:

    Freut mich jedenfalls für euch, dass es jetzt funktioniert wie es soll... :thumbup::thumbup:


    Also viel Spaß dann mit eurem Koleos auto.gif

    schönen Abend noch,

    LG

    Ich habs heute wo ich zuhause angekommen bin, extra ausprobiert... bei mir funktioniert der RLink-Store am RLink einwandfrei... aber kann nichts mehr kaufen oder runterladen... hab schon alles was es gibt und auch noch manches was es offiziell nicht gibt... ^^:D:S:saint::saint:


    Alles wie gesagt sehr mysteriös...

    glaub aber persönlich immer noch, dass sich da irgendwas noch nicht richtig aktiviert od. aktualisiert hat und deshalb nicht "freigeschaltet" ist am RLink...

    Ok, sehr mysteriös... leider gilt das aber irgendwie generell fürs RLink2...

    Kann aber sein, dass das mit der WetterApp ebenfalls erst funktioniert, wenn die "Produkt-Aktivierung" bestätigt wurde... Aber wenn du diese Meldungen bekommst, dann hat das Ding ja wohl eine Online-Verbindung...:/


    Also deine Werkstatt scheint wirklich damit überfordert zu sein... doch wenn die auf Garantie unbedingt deine RLink-Hauptrechnereinheit tauschen wollen, solls doch aber eigentlich egal sein, außer dass du wahrscheinlich 1-2 Tage mit nem Leihauto rumfahren darfst/musst... nur was mir dabei mehr Sorgen macht ist, wenn die so schon überfordert sind, dass die dann auch wieder alles richtig konfigurieren beim neuen System, damit dann auch wieder alles funktioniert wie es soll... immerhin steuert das Ding ja quasi die gesamte Komfort-Elektronik im Auto... :|


    Ich bin eigentlich aber prinzipiell auch eher der Meinung, dass es an deinem RLink-System garnicht liegt...


    Doch ich denke, da die Werkstatt so eine Austausch-Einheit sowieso nicht lagernd hat, sollen die halt wenn sie meinen so ein Ding mal bestellen, und wenns bis zum Termin für den geplanten Austausch immer noch nicht klappt mit deinem System, dann sollen sie es halt tauschen... vielleicht hat es ja wirklich einen technischen Defekt...


    Eine andere Lösung würde mir dazu sonst jedenfalls nicht einfallen, aber vielleicht hat ja Skifan oder jemand anderer noch eine Idee... :thumbup::thumbup:




    LG

    Und über myRenault / R -Link Store sehe ich auch schon notwendige Aktualisierungen . Z.Z. grade 2 - Digital Service ( was erst seit dem Werkstatt aktualisierbar ist ) und ein Karten update.

    ok, das klingt doch alles schonmal gut...:thumbup: diese Aktualisierungen müssen ja über die "RLink2-Toolbox" runtergeladen werden, falls gewünscht...


    Aber scheint jedenfalls soweit alles richtig aktiviert worden zu sein, auch vom Händler... wie gesagt kann es auch manchmal etwas dauern bis wirklich alles funktioniert... Und aber "Server-Probleme" sind leider bei Renault auch nichts neues - müsste direkt mal schauen, ob bei mir überhaupt aktuell der "RLink-Store" direkt am RLink zur Verfügung steht...



    LG

    Hallo,

    und herzlich willkommen hier bei uns im Forum mit eurem brandneuen Koleos :):thumbup:


    Ich weiß jetzt nicht genau was da los ist, aber hab mal ein paar Fragen um das ganze vielleicht etwas einzugrenzen oder einschätzen zu können...

    habt oder hattet ihr am Display div. Meldungen über "Produkt-Aktivierung..." - das sollte rechts oben im weißen Rechteck ersichtlich sein wo entweder "0" steht, wenn es keine Meldungen gab/gibt oder ansonsten wohl irgendeine Anzahl...


    Ich denke aber, dass ihr euch mit eurem Koleos vorher erstmal online auf renault.de unter "My Renault" anmelden müsst im RLink-Store, damit die Dienste alle aktiv werden/sind... das kann dann auch noch ein paar Tage dauern, jedenfalls müssen da wie gesagt div. Meldungen über "Produkt-Aktivierung..." kommen, und dann sollte auch die Online-Verbindung uneingeschränkt funktionieren...


    Außer ihr habt das schon alles durch, und es funktioniert trotzdem nicht...?( dann liegt wohl wirklich ein anderes Problem vor...:/



    LG

    Cheesy

    Hallo,

    ich hab jetzt die neueste Info erhalten zum Thema Karten-Update 2020.12...


    "bezüglich Ihrer Anfrage zum Kartenmaterial für R-Link 2, haben wir eben die Rückmeldung von unserer Zentrale erhalten, das sich das Kartenupdate leider noch verzögert.

    Das neue Kartenmaterial wird voraussichtlich Ende Jänner über die Toolbox zur Verfügung stehen.

    Sollten wir neue Informationen erhalten, setze ich mich gerne mit Ihnen in Verbindung."





    ohne Worte...:|

    LG

    Hallo,

    also das sollte eigentlich irgendwo ersichtlich sein im Service- und Wartungsheft... aber da es ja denke ich der selbe Motor wie auch z.B. im Kadjar ist, würde ich meinen ein Öl mit Spezifikation RN0720 und somit ein 5W30... und ca. 5L würdest du dann davon brauchen...



    LG

    Hallo,

    ja wollte auch grade sagen - eigentlich läuft die V3.x relativ stabil und problemlos, aber wenn es Probleme gibt, würde ich das auf jeden Fall reklamieren wenn noch Garantie besteht, und so die Neuprogrammierung fordern mit der ACTIS-Lösung 49605...



    LG