Nur so am Rande, es werden immer noch Neufahrzeuge(!) mit RLink 2 verkauft - mein Händler hat noch Modelle vom letzten Koleos 2 auf dem Hof stehen.
Das wird dann sicher kein Verkaufsargument mehr sein.
auch wenn wir hier damit OT sind... trotzdem muss ich sagen, dass mich das auch genau am meisten verärgert stimmt, bei dem was Renault da abliefert... wir reden ja nicht über ein Modell was seit 5 Jahren oder keine Ahnung wie lange schon nicht mehr gebaut, geschweige denn neu verkauft wird - nein, wir reden über Fahrzeuge die wo jetzt aktuell noch als Neuwagen in den Verkaufsräumen stehen... und wohl auch stehen bleiben, wenn sich das etwas mehr rumspricht was sich die da in FR leisten... oder bzw. wird's halt für die "Unwissenden" irgendwo ein "böses Erwachen" geben... und ist mir absolut unverständlich wie man das einfach so entscheidet, anstatt dass mal wenigstens ein anständiges Facelift gekommen wäre wie beim Talisman z.B., um auch den Koleos wenigstens etwas konkurrenzfähiger da stehen zu lassen bis zum Ende seiner Ära, und auch im Sinne der Kundenzufriedenheit...
aber, man kann natürlich auch die letzten Renault-Begeisterten noch verkraulen...
echt toll

Mein Unmut gebührt dabei vor allem auch der Art und Weise wie das ganze kommuniziert wurde (bzw. nicht) und durchgeführt wurde... Alternativen um das ganze zu umgehen, bzw. div. Live-Dienste im Auto weiter zu nutzen gibt es wie erwähnt wurde ja natürlich...
aber es geht mir ums Prinzip... 