Beiträge von Cheesy

    Die SH für vorne wird ja aber über "Taster" betätigt... also würde mich wundern wenn da nicht noch wo ein Relais oder sowas dazwischen ist... irgend eine Schaltung jedenfalls wohl mit Sicherheit...

    und hinten sind es soweit ich weiß ja "Kippschalter" (wenn ich mich jetzt nicht täusche) , da kann es natürlich schon sein, dass das direkt da drüber läuft, und nicht zusätzlich "elektronisch geregelt" ist...



    LG

    Hallo Sven,

    und herzliches Willkommen :)


    Ja, also Sicherung bzw. Relais wird sicherlich eine heiße Spur sein... aber welche(s) das ist, das kann dir wahrscheinlich am ehesten eine Renault-Werkstatt herausfinden u. sagen...

    die Sicherungen kann man ja zur Not alle auch selber "kurz" durchmessen, aber bei Relais wirds halt schwierig...

    hoffe, dass das kurzer Hand geprüft u. erledigt werden kann, und somit dann auch alles funktioniert... :thumbup: :thumbup:


    LG

    Cheesy

    Oje... :(

    und Taschenlampe auch defekt... :D :saint: :saint: :saint:


    sorry... also das war irgendwie eine größere Aktion mit dem Ausbau von dem Lämpchen... oder vllt. hab ich mich auch nur doof angestellt... :/ jedenfalls hab ich diese Leuchte (W5W/T10) ja ausgetauscht gegen eine wesentlich hellere LED... und dazu hab ich das ganze Handschuhfach ausgebaut, wie hier schon mal beschrieben... Handschuhfach ausbauen - Koleos 2 - Interieur - Renault Koleos Forum

    aber wie gesagt, war ich vielleicht auch einfach nur zu blöd das zu richtig erkennen, und man kann ev. möglicherweise die eh auch tauschen direkt im Handschuhfach an der Oberseite... ?( hab's aber halt damals jedenfalls nicht anders hinbekommen...


    Aber Sicherungen sind alle gut, oder...? weiß jetzt nicht wo das Handschuhfach mit drauf hängt, aber wenn alles andere leuchtet... oder weiß jetzt auch nicht (mehr) genau wie das mit der Kontaktschaltung funktioniert - könnte ja ev. sonst da auch was defekt sein... :/



    LG

    war am Anfang der Xenonscheinwerfer doch genauso, da musste auch der komplette Scheinwerfer getauscht werden.

    ah ok, das heißt man müsste es nur oft genug Öffentlichkeitswirksam einklagen, und schwupps gäbe es dann von der EU eine Vorschrift für austauschbare LED-Module wegen Umweltschutz und Nachhaltigkeit... :thumbup: :thumbup:

    mit dem Mégane habe ich aber gefühlt 30-50m weiter gesehen.

    das könnte aber auch vllt. nur "gefühlt" so sein, da bei dem helleren Led-Licht die "Hell/Dunkel-Kante" einfach auch "schärfer" ist... oder ansonsten sollte die SW-Einstellung ev. mal überprüft werden, wobei das wohl speziell bei LED eine etwas andere Testung benötigt, bzw. ein geeignetes "Testgerät"... aber eine Renaultwerkstatt sollte ja dahingehend jedenfalls richtig ausgestattet sein... :saint: :thumbup:



    Also können die bei LED schon mal nicht kaputt gehen.

    aber dafür muss jetzt der ganze SW getauscht werden anstatt nur das Leuchtmittel... :thumbup: :thumbup:




    und ich bleib aber persönlich trotzdem dabei - da braucht man bei nem 50k+ Auto doch nicht echt an sowas sparen... <X :cursing: X/

    Verstehe nur nicht die Logik wieso man bei so einer üppigen Ausstattung auf eine automatische Höhenregulierung verzichtet.

    vor allem wenns die vorher schon gegeben hat... sowie z.B. auch beim Kadjar der 1. Stunde 2015 wie Skifan schon gesagt hat...

    kann man echt absolut nicht nachvollziehen, ist aber beim Koleos bzw. Renault kein Einzelfall... scheinbar sind diese Sensoren so kostenintensiv, dass die einfach nicht mehr tragbar sind unterhalb der "Oberklasse"... :rolleyes:   ?( :/


    LG

    Nur so am Rande, es werden immer noch Neufahrzeuge(!) mit RLink 2 verkauft - mein Händler hat noch Modelle vom letzten Koleos 2 auf dem Hof stehen.

    Das wird dann sicher kein Verkaufsargument mehr sein.

    auch wenn wir hier damit OT sind... trotzdem muss ich sagen, dass mich das auch genau am meisten verärgert stimmt, bei dem was Renault da abliefert... wir reden ja nicht über ein Modell was seit 5 Jahren oder keine Ahnung wie lange schon nicht mehr gebaut, geschweige denn neu verkauft wird - nein, wir reden über Fahrzeuge die wo jetzt aktuell noch als Neuwagen in den Verkaufsräumen stehen... und wohl auch stehen bleiben, wenn sich das etwas mehr rumspricht was sich die da in FR leisten... oder bzw. wird's halt für die "Unwissenden" irgendwo ein "böses Erwachen" geben... und ist mir absolut unverständlich wie man das einfach so entscheidet, anstatt dass mal wenigstens ein anständiges Facelift gekommen wäre wie beim Talisman z.B., um auch den Koleos wenigstens etwas konkurrenzfähiger da stehen zu lassen bis zum Ende seiner Ära, und auch im Sinne der Kundenzufriedenheit... :rolleyes: aber, man kann natürlich auch die letzten Renault-Begeisterten noch verkraulen... X/ :cursing: echt toll :thumbup: :thumbup: :evil:


    Mein Unmut gebührt dabei vor allem auch der Art und Weise wie das ganze kommuniziert wurde (bzw. nicht) und durchgeführt wurde... Alternativen um das ganze zu umgehen, bzw. div. Live-Dienste im Auto weiter zu nutzen gibt es wie erwähnt wurde ja natürlich...

    aber es geht mir ums Prinzip... :!:

    Also ich lese das eigentlich bei 2.35 schon auch so, dass speziell beim Anhängerbetrieb "4WD-Auto" quasi empfohlen wird...

    pasted-from-clipboard.png




    und ja, bei 2.38 steht lediglich, dass der Schalter während der Fahrt dann nur bei Geradeausfahrt betätigt werden darf...

    pasted-from-clipboard.png





    Doch das hatten wir ja alles schon... aber das Material hält einfach oft leider nicht dem Einsatz stand wie es sollte... :rolleyes: :|

    wobei wir ja aber immer noch nicht mit Sicherheit wissen, was der Knackpunkt ist... scheinbar ist es ja (auch) ein Softwareproblem ?(

    Habe nich den Hinweis bekommen, daß man nach der Steuerkette schauen soll.

    Bei den Dieseln ist die außer beim 1.6er eigentlich soweit unauffällig, doch da kam das Problem nicht von der Kette, sondern "Defekt" der Ölpumpe u.a. für den Kettenspanner... und nur speziell beim 1.6 dCi gabs dazu auch das Problem mit Schwitzen/Undichtigkeit an der "Stirndeckeldichtung"...



    LG