Servus und danke für die Antwort und den Rat.
Ich habe schon viele Foren abgeklappert, ab so richtig ist wie mir scheint das bis auf die Aussage des Rechtsanwaltes (war das bei den Autodocs?) noch nicht geklärt - Die Begründung des Rechtsanwaltes würde mich mal interessieren - wenn das Hand und Fuß hat, müssen Stellungnahmen von Sachverständigen und Behörden die Basis sein, sonst ist das auch nur blabla -- und sowas bekommt man nicht für einen Appel und ein EI.
Wäre so eine Aussage 100%ig belastbar, hätte dies im Netz mit Sicherheit seine Runde gemacht
Sei es wie es will - ich habe 4 KFZ mit Klimas und nach dem die Preise für das R134 und die Dienstleistung für das Befüllen durch die Decke sind werde ich bei Ausfall einer meiner Klimaanlagen mit dem Propan/Butangemisch füllen. Zwischenruf: In einem der Foren haben sich die PRO und KONTRA Protagonisten ganz schön beharkt... Im Weiteren hat sich ein Durchblicker dazu geäußert, dass das optimale Mischungsverhältnis 70Propan zu 30 Butan ist. Zur Gefährdung aus meinem Blickwinkel als Maschinenbauer .. Die Klima hat einen Abschaltdruck von 25Bar, der aktuelle Druck HD-seitig mit Propan bei 20°C ist bei rund 10 Bar -will heißen, dass das System mit den Sicherheiten auf mindestens 30Bar ausgelegt ist. Lecks treten außerdem nicht explosionsartig auf.. Weiter fahre ich in einem anderen KFZ mit LPG und habe einen 60l Gastank in der Ersatzradmulde im Kofferraum plus 80l Sprit. Das Volumen des Propan/Butan Gemisches wird bei den anderen typgeprüften und genehmigten Einbauten (Sprit/LPG) bei einem natürlich nicht unmöglichen Unfall nach meiner nicht maßgeblichen Überzeugung gegenüber den anderen potentiellen Gefahrstoffen nicht ins Gewicht fallen.
Lange Schreibe kurzer Sinn - ich habe eine AUDI B4 Kabrio, BJ 1997 und die Klimaanlage nach Evakuierung (Vakuumpp im w² rund 60€) mit dem Gemisch gefüllt und es funktioniert.
Entscheiden muß letztendlich jeder selbst, aber auf jeden Fall nochmal Dank für Deine Warnung.
Was mir gerade noch einfällt - da gibt's doch das neue Kältemittel R1234yf - also für KFZ Klimas verwendet und für bestimmte KFZ freigegeben -
rein hypothetisch - was wäre, wenn ich diese Kältemittel verwenden würde? Erlischt dann die ABE auch?
Na, auf jeden Fall ein schöne WE noch
Gruß
Walter